Unser Unternehmen wurde Anfang November mit dem Steirischen Exportpreis 2024 in der Kategorie „Großunternehmen“ ausgezeichnet. Diese Ehrung würdigt nicht nur unsere internationale Präsenz – mit einer beeindruckenden Exportquote von 86% und Kunden in mehr als 54 Ländern – sondern auch unser Engagement für flexible, resiliente Lösungen und nachhaltige Innovationen.
Kundenorientierte Lösungen für eine nachhaltige Zukunft
Unsere Produkte kommen in vielen zukunftsweisenden Bereichen zum Einsatz, wie etwa der Erneuerbaren Energie, dem Recycling oder der Elektrifizierung der Schifffahrt. Doch über diese Anwendungsgebiete hinaus zeichnet sich unser Unternehmen vor allem durch seine Kundenorientierung aus. Wir bieten flexible Lösungen, die auf die individuellen Bedürfnisse unserer Kunden abgestimmt sind. Ein zukunftsorientiertes Unternehmen zu sein, bedeutet für uns auch, die nächste Generation zu fördern. Wir investieren in die Ausbildung und Weiterbildung der Fachkräfte von morgen, um sicherzustellen, dass unsere Produkte auch in Zukunft auf höchstem Niveau entwickelt und produziert werden.
„In einer Zeit, in der die wirtschaftlichen Herausforderungen spürbar sind und viele Unternehmen ihre Standorte in Europa überdenken, sind wir umso stolzer auf den Gewinn des Exportpreises. Er spiegelt unsere Flexibilität sowie kontinuierlichen Investitionen in Produktinnovation und Forschung wider, um den Bedürfnissen unserer internationalen Kunden gerecht zu werden. Ein großes Dankeschön an unsere Mitarbeiter und Partner, die diesen Erfolg möglich machen!“, so Bodo Helm, Geschäftsführer bei ELIN Motoren.
Über den Steirischen Exportpreis
Der Steirische Exportpreis wird jährlich an Unternehmen vergeben, die sich durch herausragende Leistungen im internationalen Geschäft auszeichnen. Mit dieser Auszeichnung wird nicht nur das unternehmerische Wachstum gewürdigt, sondern auch das Engagement der Unternehmen für Qualität, Innovation und nachhaltige Entwicklung.