Hybride Antriebskonzepte am Schiff verbinden mechanische und elektrische Propulsion im Hauptantriebsstrang des Schiffes. Der Dieselmotor am Schiff wird durch eine hocheffiziente und flexible elektrische Maschine unterstützt, um eine maximale Effizienz und Lebensdauer des Antriebsstranges zu generieren. Je nach Betriebs- und Leistungsbedarf arbeitet die an den Dieselmotor gekuppelte elektrische Maschine im Motorbetrieb (PTI) und erzeugt zusätzlichen Schub für den Antriebspropeller oder im Generatorbetrieb (PTO) und versorgt die Bordkomponenten mit elektrischer Energie. Beide Betriebsarten sorgen für niedrigere CO2-Emissionen des Schiffes und können mit Hilfe einer ELIN Motoren-Maschine realisiert werden.

Elektromotoren in hybriden Antriebssystemen

Derzeit kommen in PTO-PTI Hybridsystemen hauptsächlich Niederspannungs-Asynchronmotoren mit Käfigläufer zum Einsatz – einige Antriebe werden jedoch auch mit PM Synchronmaschinen (Direct Drive) realisiert.

  • Leistungsbereich: 150 – 8000kW
  • Spannungsbereich: 400 – 11000V

Zertifizierungen

ELIN Motoren verfügt über sämtliche namhafte Zertifizierungen für die Marine und Schifffahrt.

Zertifikate (Auszug): IEC, EX, UL, SA, EAC, PCEC, CCS, CRS, IRS, PRS, RINA, RMRS, uvm.

Marinezertifikate (Auszug): DNV GL, Lloyd’s Register, Bureau Veritas, ABS, Korean Register, uvm.

Individueller Bau von PTO-PTI Hybrid Systemen

Wir entwickeln und fertigen maßgeschneiderte elektrische Antriebe für Ihre spezifischen Anforderungen!

Jetzt anfragen